• Neues
    • Blog 2012
    • Blog 2013
    • Blog 2014
    • Blog 2015
    • Blog 2016
    • Blog 2017
    • Blog 2018
    • Blog 2019
    • Blog 2020
    • Blog 2021
    • Blog 2022
    • Blog 2023
  • Biologiebuch
  • Chemiebücher
  • Tipps für Schüler
  • Testvorbereitung
  • Publikationen
  • Sprachen
  • Youtube-Kanal
  • Abiturwissen
  • TikTok

Meistgelesene Artikel

  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.01 Zelluläre Grundlagen der Vererbung
  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.02 Zellzyklus, Mitose und Meiose als genetische Grundlagen
  • Tipps für gute Klausuren in der Oberstufe
  • Der komplette Abschnitt zum Thema "Cytologie" neu bearbeitet
  • Freies Lehrbuch Biologie: 01.02 Einteilung der Lebewesen
  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.16 Erbkrankheiten II
  • Freies Lehrbuch Biologie: 01.08 Insekten
  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.12 Molekulare Grundlagen der Vererbung (Molekulargenetik)
  • Biologie: Glossar Genetik
  • Abitur 2019
  • Freies Lehrbuch: Einführung in die Biologie (für die Sekundarstufe 1 und 2)
  • Blog 2019: Jahresstatistik 2018
  • Test und Klausurvorbereitung Chemie
  • Freies Lehrbuch Biologie: 06.04 Die Zellmembran und zelluläre Vorgänge
  • Freies Lehrbuch Biologie: 12.01 Evolution der Tiere und Pflanzen als Ursache der Vielfalt der Lebewesen
  • Freies Lehrbuch Biologie: 02.02 Fische
  • Freies Lehrbuch Biologie: 05.06 Das Linsenauge der Wirbeltiere
  • Über meine Bücher
  • Blog 2014: Jahresstatistik 2013
  • Freies Lehrbuch Biologie: 08.03 Mendel und die klassische Genetik I
  • Freies Lehrbuch Biologie: 06.02 Die Zelle I: Zelltypen und ihr Aufbau
  • Freies Lehrbuch Biologie: 12.03 Evolutionstheorien
  • Freies Lehrbuch Biologie: 02.03 Amphibien
  • Freies Lehrbuch "Anorganische Chemie": 05 Wasser, Lösungen, Wasserstoff und das Teilchenmodel
  • Freies Lehrbuch Biologie: 06.01 Einzeller und die Mikroskopie von Zellen

Neuste Artikel

  • Jahresstatistik 2022
  • Chemie Test- und Klausurvorbereitung (Lernjahr 4) I
  • Streaming Tipp: "Terra X - Sternstunden der Evolution"
  • Abitur 2022 - Donnerstag geht es los
  • Tipps zum Umgang mit dem Zentralabitur - Abi 2022
  • Abitur- und LK-Hilfe - Was kommt im Abitur dran?
  • Jahresstatistik 2021
  • Linkliste: Wissenschaftsseiten & Wissenschaftspodcasts
  • Neue Wissenschaftsvideos für Schüler und Lehrer
  • Wie erstelle ich ein Erklärvideo?

Streaming Tipp: "Terra X - Sternstunden der Evolution"

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2022
Zugriffe: 16837

Terra X wurde heute mit der dreiteiligen Sendung "Sternstunden der Evolution" wiederholt. Die Sendung ist also wieder in der ZDF-Mediathek. Besonders Teil 1 ist interessant, da es um generelle Evolutionsmechanismen geht, die ein roter Faden durch die komplette Biologie sind - und Affen & Dinos sind auch dabei. :)

Der einzige Nachteil ist, dass der Moderator (offensichtlich kein Biologie!) immer von der "Notwendigkeit der Anpassung", und "das Tier muss sich noch anpassen" bzw. "das Tier hat sich angepasst" spricht. Evolutive Anpassungen geschieht natürlich nicht durch den eigenen Willen oder weil es gerade nützlich ist. korrekt wäre: "Das Tier ist angepasst".

Wenn es also die Tage mal regnet oder ihr Zeit habt, schaut mal rein:

  • Teil 1: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/sternstunden-der-evolution-teil-1-der-anfang-von-allem-mit-100.html
  • Teil 2: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/sternstunden-der-evolution-teil-2-untergang-und-neubeginn-100.html
  • Teil 3: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/sternstunden-der-evolution-teil-3-die-grossen-raetsel-mit-100.html

Viel Spaß

Abitur 2022 - Donnerstag geht es los

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2022
Zugriffe: 22009

Der ZeitungsleserSo liebe Leute - das Warten hat ein Ende! Am Mittwoch startet das Landesabitur in Hessen! Ich wünsche allen Abiturienten der Winfriedschule und allen anderen Lesern meiner Seiten, welche sich gerade in der Abiturphase befinden, alles Gute und viel Erfolg!

Das war für viele ein langer Weg bis hierhin, aber nun beginnt eine wichtige Zeit, eine Zeit, an Dir ihr lange zurückdenken werdet, vermutlich nie vergessen werdet. Das Abitur verändert Menschen, ihr werdet sehen, der Stress und die Arbeit werden sich lohnen! Macht Euch für die kommenden Tage nicht selbst verrückt, kommt nach Möglichkeit ausgeschlafen, macht Euch vorher nicht gegenseitig nervös und alles weitere findet sich!

Weiterlesen: Abitur 2022 - Donnerstag geht es los

Tipps zum Umgang mit dem Zentralabitur - Abi 2022

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2022
Zugriffe: 26134

Tipps zum Umgang mit Prüfungsangst - AbiturGenerell ist es nicht einfach Tipps zum Abi zu geben, denn jeder Mensch geht anders damit um. Einige werden schon nervös, wenn sie nur dran denken, andere erst wenn sie die Arbeit bekommen - und wieder andere sind vorher nervös und werden mit der Ausgabe von Tests und Arbeiten völlig ruhig.

Manchmal macht einen eine Klassenarbeit gar nicht nervös und man hat keine Angst, ein anderes Mal weiß man vielleicht gar nicht, warum man plötzlich Angst hat.

Wie ihr seht, ist es ein breites Feld. Man kann jedoch ein paar grundsätzliche Überlegungen treffen (ob die dann individuell auf Euch zutreffen, ist nat. eine andere Frage):

Weiterlesen: Tipps zum Umgang mit dem Zentralabitur - Abi 2022

Jahresstatistik 2021

Details
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2023
Zugriffe: 18715

Es ist mal wieder Zeit für die Jahresbilanz. 2021 war pandemiebedingt wieder kein einfaches Jahr. Wir hatten erneut einen Lockdown und Homeschooling. Ich fand aber, dass es insgesamt viel besser lief als im Jahr zuvor. Selbst unsere öffentlich rechtlichen Mediatheken haben mittlerweile verstanden, dass man die Dokus auch für den Gebrauch an Schulen freigeben kann. Quarks, Terra X und so manch andere Produktion gehen da vorbildlich vorn.

Weiterlesen: Jahresstatistik 2021