lautschrift
    
Home | 


Lezione 9 - Grammatik 



Der Vergleich (genauso wie)

 
Es gibt zwei Möglichkeiten des Vergleichs:
 
a) Vergleich zweier Eigenschaften mit tanto…quanto
z.B.: La Toscana è tanto bella quanto interessante
 
b) Vergleich zweier Hauptwörter mit cosi…come
La Toscana è cosi bella come la Puglia
 
 
Umgangssprachlich fällt bei beiden Vergleichen das erste Wort oft weg.



Bedeutungsänderung durch Anhängen von Endsilben an Substantive

 

Verkleinerungen

- ino/ -ina

-etto/ -etta

-ello/ -ella

-uolo/ -uola

 

tavolo - tavolino

machina - machinetta

campana - campanella

figlia - fligliuola

 

Tischchen

Maschinchen

Glöckchen

Töchterchen

Vergrößerungen

-one

 

regalo - regalone

 

Riesengeschenk

Verniedlichung

-uccio/ -uccia

 

Maria - Mariuccia

 

die kleine, süße Marie

Verachtung

-accio/ accia

 

gente - gentaccia

donna - donaccia

 

Die Schandmäuler

Das (böse) „Frauenzimmer“

   
Zur besonderen Verkleinerung können die Silben -etto und -ino kombiniert werden:
z.B.: bambinettina, librettino


Grammatiklinks:

Lezione 0:  Aussprache
Lezione 1:  Hauptwörter, Adjektive, Artikel
Lezione 2:  Fragewörter, Verb "stare"
Lezione 2:  Mi piace
Lezione 4:  Adjektive, Verben auch im Plural, Verben "avere & essere" (1-3 Person)
Lezione 5:  Plural Substantive, unbestimmte Artikel, Verben in allen Personen & Vergangenheit (passato prossimo), Verben "avere & essere"
Lezione 6:  Unregelmäßige Verben, die Fälle im Italienischen, Präpositionen, Verknüpfung der Präpositionen mit dem Artikel
Lezione 7:  Präpositionen in Verbindung mit Verben, Modalverben
Lezione 8:  Indefinitivpronomen
Lezione 9:  Der Vergleich, Bedeutungsänderung durch Anhängen von Endsilben an Substantive