lautschrift
 
Home | 


Lezione 5

Ausnahmen der Pluralbildung bei Substantiven:

Enden Wörter auf:

-io, bildet man den Plural mit -i (occhio  - > occhi)

-cia, -gia, bildet man den Plural mit -ce, -ge (spiaggia  ->  spiagge)

-e, bildet man den Plural immer auf -i

 

Ein kleiner Trick bei Wörtern, die auf -e enden:

Wörter auf -ione, -ice sind weiblich (Stazione, confusione, attrice)

Wörter auf -one, -ore, -ale, -ile sind männlich (sapone, fiore, giornale, campanile)

 

Der unbestimmte Artilkel:

männlich: un,  uno

                dei, degli           

 

weiblich:   una

                delle 

Beachte:

Nach qualche steht  der Singular!

Nach alcuni steht der Plural!



Regelmäßige Verben auf -are, -ere, -ire sowie essere und avere:

lavor-are (arbeiten)

 lavor-o

lavor-i

lavor-a

lavor-iamo

lavor-ate

lavor-ano

prend-ere (nehmen)

prend-o

prend-i

prend-e

prend-iamo

prend-ete

prend-ono

sent-ire (fühlen)

sent-o

sent-i

sent-e

sent-iamo

sent-ite

sent-ono

capire (verstehen)

cap-isc-o

cap-isc-i

cap-isc-e

cap-iamo

cap-ite

cap-isc-ono

Einige wenige Verben die auf „-ire“ enden (z.B. capire, finire, offire, preferire, spedire) fügen nach dem Stamm die Buchstaben „isc“ ein. Achtung: Aussprache beachten! capisKo, capisTSCHi, capisTSCHe…


Ebenso:
comprare - kaufen
vivere - leben
chiudere - schließen
mettere - setzen, stellen, legen
scrivere - schreiben
vedere - sehen
vendere - verkaufen
dormire - schlafen
aprire - öffnen
offrire - anbieten
partire - weggehen, abreisen

Bildung der Vergangenheit (Passato prossimo)

Man bildet aus dem Stamm des Verbs ein Partizip

Vor das Partizip wird die entsprechende Form von "haben" oder "sein" gesetzt. Meistens verwendet man dieselbe Form wie im Deutschen, allerdings Vorsicht - manchmal auch nicht! Als grobe Regel gilt, dass Bewegungsverben meist mit essere das passato prossimo bilden. Im Falle von rimanere (bleiben) - sono rimasto kann man dann wohl von einer Ausnahme sprechen ;-)

Achtung, eine Ausnahme noch zum Deutschen: reflexive Verben bilden die Vergangenheit mit essere!

lavorare (arbeiten)

lavor-ato

temere (fürchten)

tem-uto

sentiire (fühlen)

sent-ito





Vor das Partizip wird die entsprechende Form von "haben" oder "sein" gesetzt

Bei der Bildung mit essere wird die Partizipform angegleichen:

le ragazze se sono lavate

essere (sein)

sono (ich bin)

sei (du bist)

è (er ist)

siamo (wir sind)

siete (ihr seid)

sono (sie sind)

avere (haben)
ho (ich habe)

hai (du hast)

ha (er, sie, es hat)

abbiamo (wir haben)

avete (ihr habt)

hanno (sie haben)








Bsp.:

Ho lavorato - (ich) habe gearbeitet
hai mangiato? - hast Du gegessen
Sono andato - ich bin gegangen

Anmerkung: Viele Verben auf "-ere" bilden kein regelmäßiges Partizip. 

Unregelmäßige Verbformen des passato prossimo

Viele Verben auf "-ere" und „-ire“bilden kein regelmäßiges Partizip. Die unregelmäßigen Formen müssen leider, wie im Englischen auch gelernt werden:

 

essere sein sono stato
aprire öffnen ho aperto
bere trinken ho bevuto
chiedere fragen ho chiesto
chiudere schließen ho chiuso
confondere verwechseln sono confuso
correre rennen sono corso
decidere entscheiden ho deciso
dire sagen ho detto
fare machen ho fatto
morire sterben sono morto
nascere geboren zu sein sono nato
offrire anbieten ho offerto
perdere verlieren ho perso
piangere weinen ho pianto
prendere nehmen ho preso
ridere lachen ho riso
rimanere bleiben sono rimasto
scrivere schreiben ho scritto
succedere vorfallen è successo
venire kommen sono venuto
vincere gewinnen ho vinto
vivere leben ho vissuto