lautschrift
           
Home 

Grammatik


1. Das Alphabet - l'alfabeto

Das italienische Alphabet hat nur 21 Buchstaben:
 
a          [a]
b          [bi]
c          [ʧi]
d          [di]
e          [e]
f           [ɛffe]
g          [ʤi]
h          [akka]
i           [i]
l           [ɛlle]
m         [ɛmme]
n          [ɛnne]
o          [o]
p          [pi]
q          [ku]
r           [ɛrre]
s          [ɛsse]
t           [ti]
u          [u]
v          [vu] oder [vi]
z          [ʣɛ:ta]

 
Folgende Buchstaben kommen nur in Dialekten und Fremdwörtern vor:
j (i lunga)
k (kappa)
w (doppia vu)
x (iks)
y (ipsilon)
 


Aussprachebesonderheiten:

Der „k-Laut“
c vor a, o, u
c +h vor e, i
 
Bsp.: Coca Cola, che cosa, chi
 
Einfache Regel: “Ch” wird immer als K-Laut ausgesprochen

 

Der „tsch“-Laut (vergleichbar mit dem Laut im Wort „deutsch“)
c vor e, i
c vor ia, io, iu
 
Bsp.: invece, amici, ciao,

 

Der “g”-Laut
g vor a, o, u
g +h vor e, i
Bsp.: gatto, agosto, gusto, spaghetti,

 

Der “gsch”-Laut (vergleichbar im Deutschen mit „Gin“, „Dschungel“)
g vor e, i
g vor ia, io, iu
 
Bsp.: giorno, Giuseppe

 

Weitere Besonderheiten:

g vor li (ein Laut, der im Deutschen fehlt: Bsp.: famiglia)

g vor n (ein Laut, der im Deutschen fehlt: Bsp.: bagno)

s wird meist als sehr scharfes stimmhaftes s ausgesprochen

z wird meist als weiches, stimmloses s ausgesprochen






Tipps


Externe Links:
Reisen im Harz - Informationen
Die Kunst von Walter Baldi

Italienisch Online lernen
Italiensiche Grammatik
Italienisch Grammatik u.a.


Kosten

Wer sich für diese Homepage bedanken möchte, der kann seine Amazon Bestllungen über diesen Link  tätigen.

Ich hoffe, dass so eines Tage die monatlichen Kosten für den Unter- halt dieser Homepage reinkom- men. Danke. 

Suchen in:
Suchbegriffe:
In Partnerschaft mit Amazon.de